der Redakteure und Webmaster ....
- Im Zuge der Umstellung der Website tritt eine Frage auf ...
- Sie möchten einen Hinweis geben ...
- Sie möchten eine Anregung machen ...
Zur Zeit steht zur Bearbeitung des Hauptinhaltes der TinyMCE innerhalb des NPS Fiona 6.10.2 zur Verfügung. Hierfür kann in der Systemeinstellung/Systemsteuerung beim Java Control Panel unter dem Menüpunkt Sicherheit die URL des CMS in die Ausnahmeliste eingetragen werden.
Außerdem kann noch im Browser IE unter dem Menüpunkt Extras>>Internetoptionen>>Sicherheit>>Vertrauenswürdige Sites>>Sites die URL des CMS eingetragen werden.
Seit dem Wochenende ist der Editor für mich nicht mehr nutzbar.
Klicke ich "Inhalt" an, um ihn zu öffnen, öffnet sich das Fenster, das Java-Symbol erscheint, jedoch bewegt sich der Ladebalken nicht. Nach einiger Zeit erscheint eine Fehlermeldung. Klickt man auf diese, erscheint ein Fenster:
Sicherheitsausnahme (Unsignierter Eintrag gefunden in Ressource http://www.schulministerium.de/NPS/eop4/eopro/edit-on-pro-4.jar?version-id=4.3.134.18, 4.3.134.18)
Versucht man nun, durch Klicken auf "Bearbeiten mit" eine nicht javabasierte Möglichkeit der Bearbeitung zu aktivieren, erscheint nach langem Warten aufwww.schulministerium.nrw.de die Meldung: 500: Internal Server Error
Corrupt form data: premature ending
Allmählich bin ich etwas ratlos. Ich habe keine Änderungen an Firefox und Java außer den Standardupdates vorgenommen, Internet Explorer akzeptiert NPS als Browser schon gar nicht. Irgendwie würde ich dann nun doch meiner Redakteurstätigkeit nachkommen wollen, es stapeln sich etwas die einzustellenden Dinge - was soll ich tun?
Inzwischen erhalte ich sowohl mit dem Interner Explorer als auch mit Chroem die Fehlermeldung:
You are using an unsupportet browser...
So ist das System nicht mehr bedienbar. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden, sonst kann man die ZfsL-Homepages vergessen!
Lieber Webmaster, ich habe Java 8 Version 25 installiert. Jetzt erscheint eine Fehlermeldung, wenn ich den Editorstarten will. Was ist zu tun?
Lieber Webmaster,
bei mir aber auch bei anderen Betreuer der Website funktioniert der Editor nicht mehr. Der Bildschirm wird schwarz, eine Markierung ist nicht mehr möglich. Alles sehr lästig. Was ist zu tun?
Hallo! Wenn ich eine Meldung für das eigene Seminar unter "Aktuelles" einstelle, erscheint diese Meldung ebefalls unter "Aktuelle Informationen des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung". Gemeint ist heir Aktuelles des gesamten ZfsL. Wie kann ich dafür sorgen, dass die Nachricht nur unter aktuelles des eigenen Seminars erscheint? Danke!
Wie setze ich eine neue aktuelle Mitteilung auf die Startseite?
Moin! Großes Problem bei den Korrekturen. Könnte mir vielleicht jemand erklären, welcher Eintrag gemeint ist und wo bitte schön hier irgendwas automatisch erscheinen soll? Dort steht: Falls eine Wunschkorrektur umgesetzt worden ist, bitte hinter dem Eintrag "erledigt" und vier Tilden eingeben. Es erscheint automatisch Name und Datum im Text als Hinweis, dass der Punkt erledigt ist.
Danke!
Um die Zahl der Meldungen auf der "Aktuell"-Seite nicht zu groß werden zu lassen, ist es sinnvoll, sie mit einem Verfallsdatum ("gültig bis") zu versehen. Im Archiv des jeweiligen Jahres sollten sie dann aber trotzdem noch sichtbar sein. (Wenn auch das nicht erwünscht wäre, könnte man die Meldung auch "zurückziehen" oder löschen.) Leider sind abgelaufene Meldungen im Archiv aber nur in der Voransicht sichtbar. Im Life-System ist die Meldung dann durch ein Kästchen als Platzhalter ersetzt.
Guten Morgen, kleine Anfrage: Wo stellen wir Informationen zum Praxissemester ein? Gibt es Absprachen?
Aus unerklärlichen Gründen funktionieren auf einer Seminarseite folgende Links nicht mehr:
- archivierte Mitteilungen finden Sie hier
- Weitere Mitteilungen des Seminars
In der Arbeitsumgebung ist alles Bestens. IE gibt dann in der Vorschau auch korrekt die Links an. Nach der Freigebe auf dem Server sind die Links verschunden.
Ries? — 19 März 2010, 12:16
Der Kopf der Seite des Studienseminars Duisburg sieht auf den Seiten der Einzelseminare (außer GyGe)auf einem 24-Zoll-Wide-TFT ungekonnt aus, weil der orange Farbverlauf in die Links "Kontaktformular, ..." hereinreicht. Das ist das alte Layout-Problem von HTML, aber auch das müssten doch bezahlte Profis in den Griff bekommen. Hier auf dieser WikiSeite, auf der ich gerade meinen Kommentar eingebe, ist das Problem durch zentrierte Darstellung gelöst! Geht also!
Ries? — 19 März 2010, 12:04
Erstelle ich am Anfang einer Seite mit dem CMS-Assistenten eine Tabelle und stelle das Align-Attribt ein, wird in der Firefox-Vorschau die Tabelle korrekt dargestellt. Bei der Darstellung im Internet-Explorer habe ich eine große Lücke am Seitenanfang. Entferne ich im Quelltext das Align-Attribut, tritt das Phänomen auch im IE nicht auf. Ich brauche es aber für die Darstellung auf Wide-TFTs.
Hilfe! Der Java Editor startet nicht mehr und ich kann keine Änderungen mehr eingeben.
- Bitte einmal mit einem anderen Browser versuchen. Alternativ
- Im Editorfenster - Bearbeiten mit ->ändern auf HTML-Editor
Es gibt Probleme bei der Nutzung der Browser unter Windows7. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Java muss separat installiert werden.
Wenn ich mich über mein Kennwort einlogge, erscheinen drei Ordner. Über den Ordner"Seminar Bon" komme ich nicht hinaus, weil ich keinen Zugriff habe. An wen muss ich mich wenden, um auf die gleichen Seiten zu kommen wie meine Kollegen? So wie es aussieht habe ich keine Rechte auf bestimmte Seiten zuzugreifen, obwohl ich daran arbeiten soll. Es dürfte doch keine Rolle spielen, dass ich mit einem applerechner arbeite?!
Beim Einloggen bekomme ich keinen weiteren Zugriff auf die nächsten
Seiten. Zu sehen ist nur der Ordner BON und wenn ich diesen anklicke, dann erscheint "kein Zugriff". Ich arbeite mit einem apple rechner und unter den gleichen Bedingungen funktioniert der Vorgang beim windowsrechner.
Die "alten" Seiten des Studienseminars Krefeld und des BK-Seminars Krefeld können noch besucht werden. Ich habe aber keine Möglichkeit mehr, diese Seiten zu pflegen und zu aktualisieren. Vermutlich lohnt eine Überarbeitung auch nicht mehr. Aber dann sollte man die Seiten auch löschen.
Wäre es nicht sinnvoll, die Pflege bis zur Umstellung weiterhin per FTP zu ermöglichen und nach erfolgter Umstellung möglichst schnell den Kooperationsvertrag zu unterzeichnen, damit die Webpräsenz im Netz verfügbar ist? schwarz 24.06.2009 23:44 Uhr
Gibt es ein einheitliches, rechtssicheres Formular, mit dem die Einverständniserklärung von LAA bzw. FL bezügl. Bilder o.ä. eingeholt werden können? Wenn ja, wo findet es sich?
Antwort: Es gibt kein Formular dafür. Lassen Sie sich o.g. von den betroffenen Personen schriftlich bestätigen. liedtke? 24.06.2009
Auf lehrer-online gibt es einen Mustertext für die Einverständniserklärung von Schülern zur Nutzung von Bildern und personenbezogenen Daten auf der Schulhomepage: http://www.lehrer-online.de/einwilligung-schueler.php
Wir haben im Grundschulbereich in Mönchengladbach ein eigenes Logo. Kann dieses Logo im Feld "LOGO" auf der Grundschulseite ( abweichend von der Studienseminarleiste) erscheinen?
Antwort: Nein, Logos sind im Internetauftritt grundsätzlich nicht vorgesehen. liedtke? 24.06.2009
Analoger Wunsch wurde bezüglich der Bilderleiste formuliert, schwarz 23.06.2009 23:10 Uhr
Ich habe keine Bedenken gegen die Nennung von lo-net als weiteres Beispiel.
Im Kapitel 1.7 "Interner Bereich" werden u.a.BSCW und moodle genannt. Gibt es Bedenken bzgl. lo-net?
Wir setzen aktuell auf lo-net.
Kann lo-net in Kap. 1.7 auch genannt werden?
Herr Frehse hat ein Skript entwicklet, das die nicht in einem Studienseminar vorhandenen Seminare löscht. Danke
In das Handbuch müssen noch die neuen Sachen eingearbeitet werden, die Herr Frehse möglich gemacht hat.